Ambient music with GRP-A4 Sequential Prophet 10 Rev2 3rd Wave Nord Wave 2 MFB Dominion 1

Tom

......
Ambient music to become relaxed and calm.

Song "Amor eterno"

Gear:
GRP-A4. (ab ca. 7:05 Noise Sound)
Sequential Prophet 10 (Pad-Sound subtile gelayert für Bewegung mit Nord Wave 2).
Sequential Prophet Rev2. (z. B. ab 45:24 brassartiger Sound und weitere z. B. ab 12:12 und ab 28:32)
Groove Synthesis 3rd Wave (am Anfang der Sounds der auf das Piano "antwortet" und z. B. ab 4:34 glockenartige Wavetable Sounds)
Nord Wave 2 (Piano, Chor, Pads, Arp-Sounds mit Delay)
MFB Dominion 1 (ab 41:00 bis ca. 44:45 Wabbel LFO modulierter Sound)

 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt, wo ich endlich wieder einen A4 habe, konnte ich mir deine Musik endlich mal anhören (ich hatte ihm sehr hinterhergeweint).
Sehr schön, gefällt mir ausnehmend gut!

Könntest du vielleicht bitte kurz schreiben, welche der Klänge aus dem A4 kommen (nicht jeden Fitzel, nur ungefähr)?
Danke!

Schöne Grüße
Bert
 
Ambient music to become relaxed and calm.

Song "Amor eterno"

Gear:
GRP-A4
Sequential Prophet 10
Sequential Prophet Rev2
Groove Synthesis 3rd Wave
Nord Wave 2
MFB Dominion 1


Schönes ding und ich mag die mische. Besonders ab den mitten. Chor und pad klingen toll und stehen angenehm zum kontrast der hohen sounds.

Sieht nach ganz schön viel gear aus.

Kannst du mal auflisten, welcher synth welche Aufgabe übernimmt? Ganz klar ist es mir nicht.
Würde mich interessieren.
 
Hallo zusammen,

hier das was ich grob zusammenstellen konnte - siehe unten - ich habe es auch oben ergänzt.
Die "hohen Sounds" sind alle vom 3rd Wave - grundsätzlich alles was nach Wavetable klingt :).
Bitte nicht enttäuscht sein, der A4 macht "nur" einen Noise Sound.
Ich finde die Noise beim A4 im Gegensatz zu anderen Synths absolut klasse. Die Noise ist irgendwie smooooth :)

In meinem aller ersten Track ab 0:45 hatte ich auch was mit Noise und dem Sequenzer vom A4 gemacht, so ab 1:24 ist die Noise deutlicher hörbar.
(aus dem Jahr 2016).

Song "Amor eterno"

Gear:

GRP-A4. (ab ca. 7:05 Noise Sound)
Sequential Prophet 10 (Pad-Sound subtile gelayert für Bewegung mit Nord Wave 2).
Sequential Prophet Rev2. (z. B. ab 45:24 brassartiger Sound und weitere z. B. ab 12:12 und ab 28:32)
Groove Synthesis 3rd Wave (am Anfang der Sound der auf das Piano "antwortet" und z. B. ab 4:34 glockenartige Wavetable Sounds)
Nord Wave 2 (Piano, Chor, Pads, Arp-Sounds mit Delay)
MFB Dominion 1 (ab 41:00 bis ca. 44:45 Wabbel LFO modulierter Sound)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt, wo ich endlich wieder einen A4 habe, konnte ich mir deine Musik endlich mal anhören (ich hatte ihm sehr hinterhergeweint).
Sehr schön, gefällt mir ausnehmend gut!

Könntest du vielleicht bitte kurz schreiben, welche der Klänge aus dem A4 kommen (nicht jeden Fitzel, nur ungefähr)?
Danke!

Schöne Grüße
Bert
Hast Du den GRP-A4 neu gekauft oder konntest Du einen gebrauchten ergattern?

Gibt es einen Unterschied zu Deinem ersten GRP-A4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zum Glück einen für fast dasselbe Geld bekommen, das ich damals bekommen hatte - der Schaden besteht also nur in ein paar Jahren ohne A4 und 100 Euro oder so. Und beim Abholen hab ich einen echt spannenden Typen kennengelernt und eine einstündige Tram/Busfahrt durch Köpenick gemacht (Köpenick ist halb so groß wie Osnabrück, wie der kleine Bert aus der Provinz mit Staunen feststellen musste).
So weit ich bisher getestet habe (was nicht viel war), ist er identisch mit meinem alten (mein damaliger hatte ein relativ hässliches Astloch auf der Vorderseite - das hat dieser nicht). Seriennummern hab ich allerdings nicht für beide parat.
Ich habe vor, damit deutlich mehr als nur edles Rauschen zu produzieren. Womit ich aber nichts gegen das tolle Video gesagt haben will - ich bezweifle, dass ich sowas Schönes hinbekommen würde!

Schöne Größe
Bert
 
Ich hab zum Glück einen für fast dasselbe Geld bekommen, das ich damals bekommen hatte - der Schaden besteht also nur in ein paar Jahren ohne A4 und 100 Euro oder so. Und beim Abholen hab ich einen echt spannenden Typen kennengelernt und eine einstündige Tram/Busfahrt durch Köpenick gemacht (Köpenick ist halb so groß wie Osnabrück, wie der kleine Bert aus der Provinz mit Staunen feststellen musste).
So weit ich bisher getestet habe (was nicht viel war), ist er identisch mit meinem alten (mein damaliger hatte ein relativ hässliches Astloch auf der Vorderseite - das hat dieser nicht). Seriennummern hab ich allerdings nicht für beide parat.
Ich habe vor, damit deutlich mehr als nur edles Rauschen zu produzieren. Womit ich aber nichts gegen das tolle Video gesagt haben will - ich bezweifle, dass ich sowas Schönes hinbekommen würde!

Schöne Größe
Bert

Das ist auch meine Erfahrung, wenn man Synths beim Gebrauchtkauf abholt, ist das meistens interessant.
Beim Holz habe ich bis jetzt immer Glück gehabt. Gerade bei einem hochpreisigen Synth ist/wäre das ärgerlich.
Viel Spaß mit Deinem GRP-A4, mich würde es sehr interessieren, wenn Du mit dem A4 einen JAM oder Track gemacht hast!
 
Das hab ich auf jeden Fall vor, und dann melde ich mich.
Erstmal muss ich mich aber weiter in den SOMA Terra einarbeiten - ich hab nächsten Samstag einen kleinen Gig...

Schöne Grüße
Bert
 


News

Zurück
Oben