Suchergebnisse

  1. Rookie2

    Keytarsynth selber bauen (redet mir bitte den Scheiß aus!)

    Ist das nicht auch der Typ mit dem Murmel-Sequencer? Edit: ah, ja https://youtu.be/IvUU8joBb1Q?si=_VPZowuLr5Yqzee2 Sorry, wenn Offtopic…
  2. Rookie2

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Das neue Hüllkurvenverhalten ist der Hammer! Hoffentlich bekommt der 6er per Firmware auch die Möglichkeit, MPE zu „verstehen“… Dann könnte man ihn z.B. über Osmose ansteuern…
  3. Rookie2

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    https://youtu.be/qOufgHs9-1s?si=KRHMjfmDIhyXF0T-
  4. Rookie2

    Arturia Polybrute 12

    Doch, hat er - genau wie der 6er…
  5. Rookie2

    Suche: komplexeren MIDI-Controller/ Keyboard (kein Synth) für mehr Klangsteuerung

    Hm, Roli Seaboard? Ipad mit KB-1-App? Anyma Loom?
  6. Rookie2

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    2020 Polybrute mit 6 Stimmen: „Mann, warum hat der nicht mindestens 8 Simmen, oder besser 12…“ 2024 Polybrute mit 12 Stimmen: „Mann, ist die Farbe häßlich und der ist viel zu schwer…“ 😜 2026 Polybrute 12 light Custom-Color-Edition: „Mann, ist der… (to be continued)“ Spass beiseite...
  7. Rookie2

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Bin etwas „late to the party“, aber wenn du eine Standalone-MPC hat und dich für flexible Synthese interessierst, kommst du m.M.n. nicht um den OPx-4 herum: u.a. Operator-Matrix, 6 loopbare Hüllkurven, Sample-Layer und 32 Modslots, so tief ist kein anderer Synth auf der Plattform editierbar…...
  8. Rookie2

    Akai MPC OS 2.14.0.20 (Stand: 27.03.2024)

    Meinst Du Ring the Alarm? https://www.airmusictech.com/virtual-instruments/ring-the-alarm.html Habe mal kurz mit der Demo rumgespielt: Das Dub-Delay gefällt mir gut, der Synth ist stark eingeschränkt und monophon. Das war für mich der Dealbreaker…
  9. Rookie2

    Synthese / Spieltechnik / Klangfunktion (aus: Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?) Gerne mit Beispielen…

    Hallo in die Runde, angeregt durch einen anderen Thread würde es mich interessieren, ob ihr beim Klangbauen schon im Hinterkopf habt, wie der Klang später verwendet werden soll? Gibt es eine spezielle Spieltechnik, die damit erreicht werden soll? Wie er sich beim Spielen verändern soll? Denkt...
  10. Rookie2

    Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?

    Genau DAS ist meiner bescheidenen Meinug nach der Punkt, den alle mir bekannten „Synthese-Lernkonzepte“ falsch machen. Diese bewusste Trennung. Eben nicht nur die Beschäftigung mit der Theorie der Klangerzeugung, sondern auch die Verbindung, WARUM ich als Anwender (Spieler) dieses...
  11. Rookie2

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Verstehe den Gedanken nicht. EE bietet jetzt Presets für einen Third-Party-Softsynth an…?!
  12. Rookie2

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ja. Alles was mit Sampling und Granular zutun hat plus einfachere Anpassungsmöglichleiten der Presets...
  13. Rookie2

    Nur OnTopic Diskussion hypothetisches/zukünftiges Battle Ambient/Musique d’ameublement

    Hallo Tommi, nur noch einmal zum richtigen Verständnis: ich kann aus den Spuren, die du bereitstellst beliebig samplen und verfremden, solange dein „Ursprungssample“ AUCH komplett UNVERÄNDERT und unbearbeitet (ausser EINMALIGE Lautstärekeeinstellung) den ganzen Song hindurch durchläuft (quasi...
  14. Rookie2

    Ableton Live 12

    Finde ich tatsächlich gar nicht so dumm, Zahlung und Veröffentlichung etwas zu trennen. Jedenfalls besser, als wenn z.B. mitten im Paypal-Bezahlvorgang der Server in die Knie geht, weil gerade alle ihr Live 12 ziehen…
  15. Rookie2

    Yamaha SEQTRAK

    Ja, aber ich meine eigentlich „elegant“ per existierender App… Richtig in den bestehenden Workflow eingebunden.
  16. Rookie2

    Yamaha SEQTRAK

    ich war von der Qualität des Gehäuses etwas geschockt. an der Vorderseite klafft ein Spalt und knackt jedesmal, wenn ich dort festzuhalten versuche. Aber der Klang... Junge, ist das gut für ein “Mobile-Device“. Hänge jetzt schon eine ganze Weile an einem DX-E-Piano und jage es durch die...
  17. Rookie2

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Also ich bin schwer begeistert vom Opsix. Das ist ja eine tolle Drone- und Ambientmaschine… Die Modulation des ALG-Wechsels ist ja der Hammer… Und es zeigt mir im direkten Vergleich mit der Software- Version, wie viel mehr ich mich zur Hardware hingezogen fühle… Aber zwei Dinge finde ich schon...
  18. Rookie2

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    So, nach einem Neustart und Init geht alles! Weiß nicht, wo ich da eben den Bock geschossen habe…
  19. Rookie2

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Nein, lasse nach dem Abschlag los… Es geht mir ja auch nur um die „kurze“ Releasezeit… 90 sek müssten doch länger hörbar sein…
  20. Rookie2

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Hallo in dir Runde, habe den Opsix hier jetzt auch stehen und bin schon sehr angetan, nur das Verhalten der Hüllkurven irritiert mich: wenn ich von initpatch aus alle hüllkurvenzeiten ausser attack voll aufdrehe, ist der Sound dennoch nach zwanzig sekunden release weg… kurven sind auf linear...
  21. Rookie2

    Neuer Synth-Hersteller: Kiviak Instruments + Wofi Synth (Sampler)

    599,- plus Versand = 624,-€
  22. Rookie2

    Neuer Synth-Hersteller: Kiviak Instruments + Wofi Synth (Sampler)

    Kann der kleine Kasten sich eigentlich auch selbst resamplen?
  23. Rookie2

    Soma Lyra 8

    Ich gebe zu, dass ich von dem Teil echt geflasht bin… Hat jenand einen aktuellen Built? Hat sich bei der Stimmstbilität etwas getan? Wie begeistert sind die Long-Term-User? Begeistert Lyra auch noch nach längerer Zeit, oder nervt sie eher, weil sie schwer zu stimmen ist? Dronige Grüße, Rookie
  24. Rookie2

    Sensel Neuer MPE Controller im Buchla Thunder Stil

    Verdammt, das Sensel Morph ist ja discontiued… https://morph.sensel.com/blogs/news/sensel-morph-sunset
  25. Rookie2

    Fred's Lab Manatee

    Fred, wird es für die potis einen catch Mode oder ähnliches geben? An meinem nord A1 fand ich das fehlen eines solchen und die daraus resultierenden Parametersprünge zwischen den Parts extrem störend…
  26. Rookie2

    Fred's Lab Manatee

    Warum ist die 50 so wichtig?
  27. Rookie2

    Fred's Lab Manatee

    Gibt‘s für solche Fälle nicht das Manatee-Doppelpack?
  28. Rookie2

    Fred's Lab Manatee

    hi frederic, ist für den manatee eine funktion vorgesehen, um eigene spectren zu erstellen und zu laden? oder wird es von dir später z.b. per update noch weitere spectren geben? haben die encoder eine “abhol“-funktion, wenn man zwischen den parts wechselt? beste grüsse, guido
  29. Rookie2

    Fred's Lab Manatee

    Also ich würde sehr gerne Pads hören. Gerne mit addivem Charakter und langsamer Modulation des Spektrums
  30. Rookie2

    Daptkey - programmierbare Tasten mit LED

    Hi, vielleicht interessiert das ja jemanden hier… https://www.kickstarter.com/projects/daptkey/daptkey-redefine-your-life-with-a-customizable-keyboard Alles was Tastaturbefehle akzeptiert soll unterstützt werden, also wohl auch Logic, Live, etc…
  31. Rookie2

    Softsynth unterwegs ohne Stromversorgung ?

    würde für dich denn vielleicht ein hydrasynth explorer passen?
  32. Rookie2

    +++ Granular-, Morph -SYNTH oder was? +++

    nur zur Info: die bringen bald auch eine neuere, größere Hardware raus: den GR-Mega… Aber spätestens da ist wohl schluß mit mobilität ;-)
  33. Rookie2

    +++ Granular-, Morph -SYNTH oder was? +++

    Also, mein OP-versteht sich unterwegs prächtig mit dem Texture Lab von sonicware. https://www.thomann.de/de/sonicware_liven_texture_lab.htm Vielleicht magst du dir den mal anschauen? Ist natütlich nicht so mächtig, wie die von dir genannten. Dafür leicht, relativ günstig und batteriebetrieben...
  34. Rookie2

    REVIEW: DS Thorn

    Schöner Testbericht, gerade erst drüber gestolpert. Die Highlights im Synth sehe ich auch im Harmonic Filter und (Glitch-)Sequencer. Nur das Thorn Pads nicht kann, möchte ich so nicht stehen lassen. Ich finde Thorn macht wunderschöne digital Pads (wie zb. ein K5000). Und dank des Harmonic...
  35. Rookie2

    Dmitry Sches Thorn

    Stimmt - Release könnte deutlich länger sein
  36. Rookie2

    Dmitry Sches Thorn

    Für mich ist das Highlight ganz klar das/der Harmonic-Filter. Der macht Klänge, die mich stellenweise ganz stark an die positiven Seiten meines alten Kawai K5000 und dessen Formantfilter erinnern… (Edit: Ach, hat @ollo ja schon geschrieben…) Ich würde Thorn an deiner Stelle mal ausprobieren...
  37. Rookie2

    Dirtywave M8 Tracker

    Es werden aktuell wieder Preorders für den nächsten Batch angenommen (Juli ‘23)… https://dirtywave.com/products/m8-tracker
  38. Rookie2

    Welche(n) Synthesizer würdet ihr im Jahr 2023 erwarten / euch wünschen?

    Wünsche mir immer noch (gefühlt seit 30 Jahren) einen bezahlbaren Yamaha VP1… gleiche Klangqualität, gleiche Morphing-Möglichkeiten… Das wär‘s!
  39. Rookie2

    Arturia Event "Rendez-vous"

    Polyfreak?
  40. Rookie2

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ach, und eine Mail gibt es auch. Vielleicht wird es ja doch noch was mit Weihnachten… If
Zurück
Oben