Suchergebnisse

  1. subsoniq

    Deine Maschinen / Studio

    Hab einige von denen im Homestudio in Gebrauch . Keine ausfälle, aber ich Bau selten um
  2. subsoniq

    GForce ImpOSCar 3

    bei der demo macht bei mir nur jeder 20te bis 30te klang auch sound, alles andere ist stumm....hat sonst jemand auch das problem? win11/Maschine
  3. subsoniq

    Oberfläche vom Waldorf Microve XT

    https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/ein-herz-fuer-synths-waldorf-microwave-xt.93727/ Hab's gefunden
  4. subsoniq

    Oberfläche vom Waldorf Microve XT

    Gab hier irgendwo nen Beitrag wo jemand seine xt renoviert hat, Zu 2. : der hat die Front , die ja aus Metall is komplett blank geflext und dann das overlay angebracht. Glaub auf dem nextel hälts nicht. Und zum Pulse overlay: das würd mich auch interessieren.
  5. subsoniq

    GForce AXXESS (Arp Axxe als VST)

    finde im zusammenspiel osc-mixerlevel / cutoff+resonanz / distortion hat der axxess mehr bumms und klingt für meine ohren recht fett und nah dran am analogen für ein vst. in diesem bereich kommt der besser als odiity3 für meinen geschmack .grad die trockenen bass-sequenzen ballern ganz schön...
  6. subsoniq

    ESC 2024

    Is wie jäger hat trophäe von wurm...
  7. subsoniq

    Fakten Meine Eigenentwicklung: Eine Sound-Reactive LED-Matrix

    Coole Idee, sieht gut aus und verbreitet retro-feeling :supi:
  8. subsoniq

    Fragen zum Virus TI

    Ich respektiere natürlich deine Meinung kann sie allerdings persönlich nicht nachvollziehen. Weil ist ja umsonst. Außer du arbeitest ohne Rechner. Stilprägender Sound, viele verfügbare soundsets, ITB , kostenlos und super Patchbrowser sind klare Vorteile die ich am ostirus schätze
  9. subsoniq

    Fragen zum Virus TI

    Wenn man einen ti da stehen hat das durchaus Vorzüge. Ohne bleibt einem ja nur der dsp56300emu. Und das für lau. Find das ja das coolste vst Projekt seit langem. Inthebox virus + microq heben sich wohltuend von den bekannten vsts ab, und die mwxt hab ich eh nur mit softwareeditor editiert weil's...
  10. subsoniq

    Fragen zum Virus TI

    musst du auch nicht erklären, is einfach so. nun ostirus is ne dsp emu mit dem original virus code, also isses der original virus nur mit anderen wandlern. hab jetzt keinen a/b vergleich zur hardware, aber im vergleich zu vielen anderen vsts hebt der sich erfreulicherweise spürbar ab was als...
  11. subsoniq

    Fragen zum Virus TI

    Spätestens mit dem ostirus wird der Virus ti im Studio obsolet finde ich. Es sei denn man möchte Hardware-only
  12. subsoniq

    Airwindows Consolidated Plugin - CLAP, VST3, AU, LV2 UND Standalone

    Sehr cool.rentiert sich alleine schon wegen der mackie Pult emu
  13. subsoniq

    DSP-Emulator für Virus,Nord lead, Waldorf …

    Also Maschine Hardware asio 88khz 256er Buffer geht mit allen dreien ohne dropouts. Lediglich Bein Soundwechsel knackts deutlich hörbar, kp ob das normal is
  14. subsoniq

    DSP-Emulator für Virus,Nord lead, Waldorf …

    is glaub ich bekannt und in arbeit, check mal die how-to guides auf discord . oder evtl pn an dsp56300 in maschine scheints bislang zu klappen...
  15. subsoniq

    DSP-Emulator für Virus,Nord lead, Waldorf …

    nu isser offiziel: https://dsp56300.wordpress.com/ostirus-downloads/ der dspemu56300 für virus ti wurde heut ofiiziell public released leute, supported die entwickler, die habens echt verdient :phat:
  16. subsoniq

    Softube Console 1 MK3

    Kein Plan von console1, aber kannst du nicht online 1zu1 präsentationen bei softube buchen? Dann hätteste quasi den Entwickler selber an der strippe
  17. subsoniq

    Microwave I - Problem ..

    Hatte ich mal beim matrix6, da waren die Chips nur gesteckt und man musste die nur ein wenig bewegen dann wars wieder weg. Kp ob die bei der Mikrowelle gelötet oder nur eingesteckt sind, schau doch einfach mal rein. Hab glaub ich irgendwo das Service Manual als PDF, ich schau mal wenn ich...
  18. subsoniq

    Vult - Freak Hardware Filter

    Vult Filter sind für ihren digitalen Ursprung echt premium-geil...nur zu schade daß die für voltage modular trotz Sale immer noch Recht teuer sind Btw : gibt's die bei der kostenlosen vcv Rack eigentlich als Download oder muss man da auch löhnen?
  19. subsoniq

    Schon 3 Monate keinen Synthesizer mehr gekauft... Und du?

    Letztes Jahr nen korg ds8. Dieses Jahr ne Mwxt Shadow black verkauft weil neue Monitore her müssten aber die zählen ja nicht... Mit der Hardware bin ich so wie's jetzt is zufrieden. Die tastaturdinger müstten mal alle überholt werden wegen kleineren Altersbeschwerden, das ist glaub ich...
  20. subsoniq

    DSP-Emulator für Virus,Nord lead, Waldorf …

    is bei mir auch so. es soll aber ein firmware file geben bei dem die sounds mit dabei sind
  21. subsoniq

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    Stimmt...was ich allerdings nicht gecheckt hab : läuft da nur mit live oder auch als normales vst?
  22. subsoniq

    Top10 Softsynths und warum?

    +1 für massive x und ob-xtrem2:phat:
  23. subsoniq

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    danke...die distorted sounds von dem ding kommen echt fett :phat:
  24. subsoniq

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    wow klingt echt druckvoll, erinnert mich stellenweise an den norddrum3p...gibts wohl leider nicht als vst
  25. subsoniq

    Mein Setup fürs Seniorenheim!

    Foto: und blofeld und norddrum3p (nicht im bild) müssten noch irgenwieuntergebracht werden edit : und ich seh grad bei tageslicht: müsst nochmal abgestaubt werden...
  26. subsoniq

    Mein Setup fürs Seniorenheim!

    hallo bert, es tut mir leid wenn du dein thema als zerlabert empfindest, allerdings: mein ich meinen beitrag todernst, hab geschrieben was ich an setup mitnehmen möchte und warum und wie ich das anstelle, auch wenn das für manche unrealistisch erscheint - soviel zu ontopic und zu dem was du...
  27. subsoniq

    Mein Setup fürs Seniorenheim!

    Is als Backup auf jeden Fall sinnvoll... Ich würd den kompletten Studiotisch mitnehmen ( Rechner, Maschine MK3+jam und das 19 Zoll gedöns + Monitore) + ein Keyboard ( wohl an1x) Warum reduzieren, jetzt hat man erstmal richtig Zeit sich mit allem zufrieden befassen. Und durch das bewegen um ...
  28. subsoniq

    Waldorf Pulse 2

    war das nicht so daß die summ der 3 osc-lautstärken im internen mischer eine gewisse summe nicht überschreiten sollten damits clean bleibt? so ala 3x30 =90 oder so... weiß nicht mehr genau
  29. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Dazu möchte ich eine Sache einwerfen: Was distortion und Overdrive angeht für Power electronics hab ich an Software noch nix gefunden was meine analoge Hardware ersetzen könnte. Und zwar aus dem Grund daß der Sound im Tiefroten Bereich richtig anfängt sehr organisch zu atmen, pumpen, kreischen...
  30. subsoniq

    Waldorf Pulse 2

    Was aber sehr schön is wenn ich harschen, krächzenden Sound möchte. Voll-auf-die-fresse-sound...deswegen wird der Pulse nie mehr gehen:schwachz:.
  31. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Virus ti ein gutes Beispiel : warum klingt die dsp56xxx emulation mit ti rom spürbar breiter/edler/ organischer als die meisten anderen Plugin synths? Und das obwohl der Code des virus eigentlich Asbach uralt ist? Is eigentlich wurscht, weil das alles nur Tools sind die man zur Auswahl hat. Mal...
  32. subsoniq

    Nord Drum 3p, wer hat Erfahrung damit?

    Bei mir sind die Pads auch nicht komplett symmetrisch angebracht, da gibt's minimale Unterschiede. Aber soweit ich weiß ist bei clavia vieles Handarbeit gewesen...
  33. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Naja , manchmal klicke ich auch den cutoffbutton an und drücke Pfeil hoch oder Pfeil runter. Das geht auch
  34. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Jo, mit Maschine MK3 und jam. Mach Im Moment eigentlich nix anderes weil am Output irgendwie hakt. Hoffe das zählt als nur wie software
  35. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Genau das schätze ich bei ni Maschine MK3 mit jam, via Midi kannste ja auch die Hardware damit ansteuern. Evtl als Maschine mkiv? Ich nutze hier auch ne Funktion mal über die Hardware, mal über die Software, je nachdem wie's mir Grad besser passt Blofeld oder mw1 Editor am Rechner is viel...
  36. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Ich nutz das was gut ist: Maschine hard/softtware hat nen guten Workflow, am Monitor hat man komplexe Sache n besser im Blick. und man hat massig Material dabei zum anfangen. Software gibt's im Sale oft konkurrenzlos günstig, da krieg ich also mehr fürs begrenzte budget und Software klingt oft...
  37. subsoniq

    iZotope Trash (3) – Das ultimative Distortion Plugin .

    ich schau mir mal trash 3 lite an... das 2er konnte zwar viel aber irgendwie nix gut
  38. subsoniq

    Verzerrer: Overdrive, Fuzz, Distortion

    Abgesehen davon ist nicht nur die zerre wichtig, sondern auch das beigeführte Klangmaterial. Hab früher oft nur grütze rausbekommen bis mich ein herr anwander aufgeklärt hat besser obertonärmeres Material durchzuschicken. Ab da hat's geklappt...
  39. subsoniq

    Verzerrer: Overdrive, Fuzz, Distortion

    Hab ich noch vergessen: Hdb audio tpa2: vollröhrenpreamp gut für gemäßigte Sachen, hat Mom aber irgend nen Macken Und vom soundcraft Spirit folio den Kanal in den Tiefroten Bereich fahren für Drums/drumloops und industrialsounds Und wenn man Software erwähnen darf: Berzerk distortion...
  40. subsoniq

    Verzerrer: Overdrive, Fuzz, Distortion

    https://www.acidvoice.com/tb_303_best_distortion_pedal.htm Immer wieder ne gute Anlaufstelle wenn man ein Pedal für synth sucht
Zurück
Oben