Suchergebnisse

  1. Makabäer

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Genau das hat der 3rd Wave doch. Wurde ausführlich auf der Superbooth demonstriert und klingt sehr überzeugend. Die dabei entstehenden Aliasse klingen lebendig und angenehm und nicht kratzig wie bei den meisten Bit-Reduktionen. Im ersten Moment hatte ich überhaupt nicht realisiert, dass es sich...
  2. Makabäer

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Nee, ich meine, dass das kostenlose Cakewalk auf Win 13 wahrscheinlich nicht mehr laufen wird.
  3. Makabäer

    Superbooth 2024

    Aha, das ist das, was ich als Griffbrettonanie bezeichne. Ok, Danke für die Erklärungen.
  4. Makabäer

    Superbooth 2024

    Gegniedel? Nie gehört, kannst Du das bitte erklären?
  5. Makabäer

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Ich schätze, dass spätestens bei Windows 13 - falls die Nummerierung so weitergeht - Schluss ist mit der Nutzbarkeit der kostenlosen Cakewalk-Version.
  6. Makabäer

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Es gibt EINE Online-DAW bei BandLab aber nicht die Online-Version von Cakewalk.
  7. Makabäer

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Es wird eine kostenlose Online-Variante, die wahrscheinlich in BandLab eingebunden wird und ein kostenpflichtiges Sonar geben. Das Programm, das sich heute Cakewalk nennt, wird das kostenpflichtige Sonar werden. Also ja, Cakewalk wird es dann nur noch kostenpflichtig geben. Nachzulesen in der...
  8. Makabäer

    Superbooth 2024

    Ja, den habe ich auch verpasst. Macht gute Videos und programmiert gute Werkssounds.
  9. Makabäer

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Eigentlich sollte es im September letzten Jahres erscheinen. Ich gehe nach dem derzeitigen Entwicklungsstand davon aus, dass es vor 2025 nichts wird.
  10. Makabäer

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Der hat sich einen schönen Abend gemacht. Das war eher Zufall. Den Samtenen Untergrund sollte man als Indie-Musiker schon etwas kennen. Außerdem kenne ich das Buch von Sacher-Masoch.
  11. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Du hast meinen Beitrag auch nicht verstanden. Gut, ich erkläre es so, dass es hoffentlich jeder versteht. Behringer wird in diesem Thread Diebstahl geistigen Eigentums vorgeworfen, was ich für unzutreffend halte. Ich Argumentiere, dass man, folgt man dieser Denkart, allen anderen Firmen, die...
  12. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Ich vergleiche Behringer nicht mit Meta oder DuPont. Lies bitte meinen Beitrag und den, auf den ich mich beziehe nochmal. Alles schon längst mehrfach nachgewiesen. Meta hat dafür bereits Strafen an die EU gezahlt, DuPont verliert einen Prozess nach dem anderen gegen die Opfer.
  13. Makabäer

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Venus in Furs
  14. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Nein, ist es nicht. 1. Ich nenne keine Namen. 2. Die Existenz von Handelsmarken ist nun wirklich nichts neues.
  15. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Sorry, lol. Würde keine Firma jemals machen, könnte ja den Ruf schädigen. Meta hält sich auch ganz brav an europäisches Datenschutzrecht. Das wissen wir, weil Meta das sagt. Lügen würde ja den Ruf schädigen. DuPont hat niemals Menschenversuche ohne Zustimmung der Kandidaten gemacht, haben sie...
  16. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Genau aus dem gleichen Grund, aus dem keine Firma zugibt, ihr teures Produkt als billige Handelsmarke bei Diskountern zu verkaufen.
  17. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Das bezweifele ich stark. Durch einen Schadenersatzprozess hätten sie Geld durch nachträgliche Lizensierung verdient. Die Prozesskosten hätte auch Behringer übernehmen müssen. Aber nur in dem Fall, dass es sich tatsächlich um eine illegale Kopie handelt, was ich nicht glaube.
  18. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Nochmal, es ist KEINE Kopie, sondern das gleiche Gerät, das in der selben Fabrik vom selben Band läuft. Das habe ich auch von Omnitronic und, glaube ich zumindest, Swissonic gesehen.
  19. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Nein, natürlich nicht. Du hast meinen Beitrag nicht verstanden, ich bezichtige niemanden des Diebstahls, natürlich auch nicht Korg, Tom Oberheim oder sonstwen.
  20. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    DAS ist eine Straftat. Was Behringer macht ist keine Straftat.
  21. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Willst Du damit sagen, dass Korg die FM-Synthese vollkommen Legal nutzt? Genauso wie Behringer Geräte vollkommen legal nachbaut?
  22. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Das ist kein Imitat, sondern es handelt sich um das exakt gleiche Gerät, das im übrigen von noch mehr Firmen angeboten wird. Ein Hersteller, unterschiedliche Labels.
  23. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    So wie ich Deine seltsamen Behauptungen für Quatsch halte. Handelte es sich bei dem, das Behringer macht wirklich um Diebstahl geistigen Eigentums, hätte Behringer nicht alle bisherigen Gerichtsverfahren, die sich damit beschäftigen mussten, für sich entschieden. Es gibt zwischen Deinen...
  24. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Beispiel von Diebstahl geistigen Eigentums nach der Lesart einiger: - Behringer baut den Pro-800, geklaut bei Sequential (Prophet 600) aber - Tom Oberheim baut subtraktiven Synth, geklaut bei Bob Moog - Korg baut FM-Synth, geklaut bei Yamaha - Kawai baut additiven Synth, geklaut bei New England...
  25. Makabäer

    Korg microKORG 2

    Beim Antesten auf der Superbooth fand ich, dass er sehr nach Korg klingt. Das ist nicht schlecht aber auch nicht neu. Daher ist an der Aussage, wenn man den alten mochte, den neuen liebt, schon was dran. Ich finde den alten nicht schlecht und in dieser Preisregion einen der vielseitigsten Synths...
  26. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Sorry, aber Du hast nichts an meinem Beitrag verstanden. Stimmt, das ist ein großer Unterschied.
  27. Makabäer

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Warum zerbricht man sich den Kopf über Dinge, die man nicht ändern kann? Nur um zweifelhafte Argumente gegen einen Hersteller zu haben? Wer Behringer wegen chinesischer Produktion ablehnt, kauft eben andere Elektronikprodukte, die ebenso in China gefertigt werden und fühlt sich dabei überlegen...
  28. Makabäer

    Excel to MIDI

    @Scenturio, die Seiten kenne ich, ich werde aus den Formatbeschreibungen aber nicht schlau. Das klingt für mich alles wie von hinten durch die Brust ins Auge. Z.B. "<division> 2 bytes unit of time for delta timing." Was zur Hölle ist "delta timing"? Ein Delta beschreibt üblicherweise eine...
  29. Makabäer

    Excel to MIDI

    Danke für Eure Antworten aber ich glaube, da gibt es ein Missverständnis. Ich möchte nicht, dass Excel MIDI-Noten sendet, ich möchte eine MIDI-Datei speichern.
  30. Makabäer

    Excel to MIDI

    Salut, ich möchte einen Bereich eines Excel-Sheets als MIDI-Datei (.mid) im Format 1 exportieren. Im Netz habe ich dazu weder ein Plug-In für Excel noch irgendwelche VBA-Skripte, die mir dabei helfen können. Mit VBA kenne ich mich einigermaßen aus aber nicht mit dem MIDI-Format. Ich möchte...
  31. Makabäer

    DX7 kein Klang

    Am besten gleich einen Sockel einlöten (lassen). Das macht den Batteriewechsel in Zukunft deutlich einfacher.
  32. Makabäer

    Superbooth: Love Synthesizers

    Habe ich auf der Superbooth angetestet. Kam mir irgendwie sinnlos vor. Nur Rauschen und Zirpen.
  33. Makabäer

    Superbooth 2024

    Ich liebe es, mich mit Ausstellern zu unterhalten, über ihre Ideen mit ihnen zu reden. Manchmal wird daraus auch ein privates Gespräch wenn gerade sonst kein Interessent da ist. Ich habe mich beispielsweise sehr nett und ausführlich mit den Herren von Mok unterhalten.
  34. Makabäer

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Jetzt habe ich mir auch das Sonicstate-Video angesehen. Nick hat zwei seiner drei wichtigen Worte ausgesprochen: "wow" und "interesting". Dieses Urteil garantiert üblicherweise Erfolg.
  35. Makabäer

    Meet 16.-18.5.2024 Superbooth 2024 - Wer kommt & Treffen

    Aso, es geht um das Catering. Ich habe das so verstanden, dass es um die Stände der Aussteller ging. Mea culpa. Ich konnte mich allerdings nicht beschweren, das Bier war lecker und die Schwenker (Nackensteaks) waren wie im Saarland, ewig keine so guten mehr gegessen. Nur der Okonomiyaki-Stand...
  36. Makabäer

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Hey Marf, war schön, Dich kennenzulernen. Dass Nick Batt selbst an Deinen Stand kam und doch keiner von seinem Team, verleiht Dir jetzt weltweite Bekanntheit, kann es denn beim Start besser laufen? Ich war später nocheinmal mit meiner Frau an Deinem Stand, sie war impressed von der Größe des MAT...
  37. Makabäer

    Meet 16.-18.5.2024 Superbooth 2024 - Wer kommt & Treffen

    Das FEZ hat damit überhaupt nichts zu tun, das ist nur Veranstaltungsort. Der Veranstalter ist Herr Schneider von Schneidersladen bzw. die Superbooth GmbH, deren Inhaber er ist. Er kann aber auch nichts dafür, denn erstens kann er keinen Aussteller zwingen, zu erscheinen; wenn weniger Firmen zur...
Zurück
Oben