Suchergebnisse

  1. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Mh schade, finde ich keine Bilder zu. Aber ich kann mich erinnern, dass es nicht direkt an der Straße war, sondern man musste irgendwie nach hinten durchgehen und es roch glaube ich nach Kiffe, was für die Zeit relativ ungewöhnlich war. Aber groß war das definitiv nicht, mehr als 40 Personen...
  2. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Krass, würde mich mal interessieren wo das war. Ich habe so Erinnerungsfetzen an ne “Location“, mit so Schaumgummiblöcken wo man drauf sitzen konnte, aber da wirklich nie was los, max 10 Leute. So Leute die rein Hiphop gehört haben…kannte ich damals wirklich nicht, wie gesagt, kam man da gar...
  3. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Nicht das ich mich erinnere. Am Anfang war das ja noch sehr heterogen wer da auf den Partys war. Da wo ich dann war hat nan ab und zu mal zu The Prodigy gepokt, was mich dann wieder genervt hat. Generell erinnere ich mich mehr an pogo auf Konzerten, als in Clubs.
  4. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Ja, wobei diese Zeit vielleicht anders war, alles war mega positiv, die Ossis waren komplett naiv und offen, es gab ganz viel Raum für Kreativität usw., 90er Berlin war einfach geil. Also auch außerhalb von Techno. Das mit dem Cool bezieht sich eher so auf meine Blase, wir waren schon zu cool...
  5. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Na, das war schon eine einmalige Zeit nach 89 in Berlin. Auf wie vielen geheimen Partys in irgendwelchen leerstehenden Häusern ich war, ob die Party gut oder schlecht war interessierte keinen, Hauptsache man war beim elitären Zirkel dabei der wusste wo die nächste Party ist. Es war schon ne...
  6. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Deshalb bist du son Leisetreter. Hihi. Die richtige Anwendung von Kalendersprüchen müssen wir wohl auch mal üben.
  7. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    In Deutschland auf jeden Fall. An das Zeug kam man ja auch gar nicht ran. Erst mit der Mp3-Welle wurde das dann zugänglich, so um 1997 rum.
  8. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Sorry, aber das lief auf jeder „Ballermann-Style“ Party damals, das hat doch nix mit Hiphop-Schuppen zu tun. Irgendwelcher Mainstream Hiphop, der halt neben Madonna und Micheal Jackson lief. Oder reden wir hier über die Schuppen wo Tic tac toe lief. Erst so Mitte der 90er kam dann die Welle...
  9. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Ja, aber deine Kalenderspruchweisheiten bringen mich auch nicht weiter.
  10. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Jetzt wo du es sagst, würde es mich schon interessieren, ob es überhaupt jemals größere Clubs (also mehr als 20 Leute) wo in Berlin durchgängig Hiphop und Rap gespielt wurde. Irgendwie habe ich da auch später keinen auf dem Schirm.
  11. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Das wundert mich jetzt. Hätte gedacht, dass gerade als Künstler jetzt nicht viel drin ist bei „echtem“ Techno. Aber wäre spannend, wenns anders wäre.
  12. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Da muss ich den in Berlin wohl verpasst haben. Ich kannte zwei wo sie so ne Mischung aus Reggae und hiphop gespielt, aber auch erst so Mitte 90er und das waren wirklich Schuppen, wo so 20 Leute rumhockten. Irgendwann später gabs Royal Bunker, aber kann mich nicht erinnern, dass da viele Frauen...
  13. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Also in Deutschland war Hiphop, mal abgesehen vom seichteren Mainstream-Zeug, in den 90ern noch nicht richtig angekommen. Ich bezweifle, dass es damals viele Hiphop-Schuppen gab, wo man Frauen ganz einfach abschleppen konnte. Der große Hiphop boom kam erst Ende Anfang der 2000er. Wieso, bist...
  14. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Ja, aber zum ersten mal gab es diese direkte Verknüpfung, dass man die Musik nur ertragen konnte wenn man Drogen genommen hatte.
  15. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Als West-Berliner musste man das scheiße finden, das war so Musik für Leute vom Dorf und zugezogene, irgendwie uncool. Wo Acid irgendwie noch neu war, war die Techno-Welle nur ein Abklatsch, das war mehr so was fürs Berliner Umland, für die war das irgendwie diese „große Freiheit“-Welle nach der...
  16. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Techno bleibt halt trotzdem eine Musik die sehr schlecht gealtert ist und die von ihrer Bewegung und ihrer Zeit gelebt hat und weniger von der Musik an sich, insbesondere bezogen auf einzelne Tracks. Wobei es unbestritten ist, dass man Techno-Elemente heute fast überall finden kann. Aber dieser...
  17. Martin Kraken

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    Früher war das halt neu, hat die alten Leute genervt und war mit großen Events verbunden. Darum hat man das gelebt. Heute kann man diese Musik nicht mehr „Leben“, es ist halt nur noch Musik und an der Musik selbst ist halt wenig dran, um sich als Musiker selbst zu verwirklichen, deshalb ging das...
  18. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Aber das ja eher so Heiltherapiemusik. So wo wenn mans aus macht man sich geheilt vin allem fühlt, wie als ob eine Last abgefallen wäre.
  19. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Das nicht von mir. Das habe ich aus einer Best of Techno Playlist. Für mich also noch ein weiter Weg. Vielleicht können die Experten ein paar Tipps geben. 909 Kick ist Pflicht….check. Aber der Rest ist immer noch ein Rätsel. Ich glaube, weniger ist mehr und ganz viel macht den Braten fett. Aber...
  20. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Mehr so Mainstream für Höhlenmenschen? Ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg. Sowas in die Richtung wäre ok oder? Nicht einfach. Mal sehen, ob ich das hinbekomme.
  21. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Na, lass dich nicht abschrecken, einfach machen, die Welt ist bunt und nicht „Techno“. So richtigen old school techno können doch hier max. 3-4 Leute abgeben und dazwischen gibt es ein wenig Auflockerung.
  22. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Ok, dann 4/4 kick, Monotonie, nicht für mich tanzbar, aber ohne Klamauk „Oohuhuhuohouhuhuhuohuhuhuohuhuhouhuhuhuohuhohuhu“. Eine Gratwanderung, wie du schon sagtest.
  23. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Ich werde versuchen etwas zu erschaffen, was 4/4 Kick hat und repetitiv ist und wonach ich niemals tanzen würden. Ich kann das, ich schaffe das.
  24. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Also 4/4 repetitiv solls sein, so lese ich das hier raus. Da bin ich dann mal gespannt, ob jemand das ohne Drogen 4 Stunden schafft das durchzuhören.
  25. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Du willst mir auch den letzten Spass rauben? Alle stehen bis zum Hals im Wasser, nur Rainer, der ist nen Kopf kleiner.
  26. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Leute die den Martin kennen und es unfair fänden, also mache ich halt nicht mit. Diese Personen können gemein sein. Kannste dir nicht ausdenken. Wenn ich mitmache, dann soll ich den letzten Platz belegen. Sonst würde es ja auffallen. Ok. So ist das Leben. Mir ist halt nur der letzte Platz vergönnt.
  27. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Schau sie haben es verdient, dass ich mitmache: Ja? Dacht das wäre klassisch Melodic Techno. Aber hey, was weiß ich schon. Wer weiß schon die genau Definition von Techno. Aber wenn du mir sagst wie du es gerne hättest, dann poste ich genau so einen Song und alle sind happy.
  28. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Ich wollte eigentlich mit dem Track hier mitmachen, aber man sagte mir das wäre nicht fair, gut ok, dann mache ich halt nicht mit.
  29. Martin Kraken

    Sinee Track Feedback

    Ich höre da negative Vibes raus. Da steckt viel Arbeit drin. Ok, ich probiere nochmal was anderes. Hier habe ich alles reingesteckt was ich fühle, wenn ich das Wort Techno höre. Grüße in den Himmel zu meinem Freund Johannes der sich leider für die falsche Musikrichtung und die falschen Freunde...
  30. Martin Kraken

    Sinee Track Feedback

    Wäre sowas zu experimentell?
  31. Martin Kraken

    Superbooth 2024

    Das warn schöne Zeiten, jeder der halbwegs an drei Knöpfen drehen konnte wurde für etwas BumBum-Musik gefeiert. I wish I had a time maschine.
  32. Martin Kraken

    Wo verkauft Ihr eure Module?

    Die Zeit wo das jeder mal ausprobieren wollte ist halt im Moment vorbei. Wenn sich das wieder auf die Nische zurückzieht wird das alles wieder teuerer werden. Da Behringer nach eigener Aussage so gut wie nix mit Modulen verdient, werden die das auch als erstes cutten, wenn es weiter bergab geht...
  33. Martin Kraken

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    Leider muss ich bei Techno immer an die Loveparade denken und das hört sich dann so an. Denke ich kann nichts besseres erschaffen, weil der Sound aus den völlig übersteuerten Lautsprechern hat sich für immer in mein Gehirn gebrannt. Das geilste war, als mich die Bildzeitung mal zur Loveparade...
  34. Martin Kraken

    ist das iPad noch auf dem Schirm (für Musik)?

    Sag ich doch, genau wie Hardware. Um dem Publikum etwas vorzugaukeln taugt es natürlich besser als ein Laptop.
  35. Martin Kraken

    ist das iPad noch auf dem Schirm (für Musik)?

    Das Ipad hat das selbe Problem wie Hardware bzgl. Musik machen. Es ist viel zu umständlich. Eine Spielerei, auch wenn man wirklich alles machen kann ist der Weg halt viel umständlicher als auf dem PC. Aber abgesehen vom Musik machen nutze ich täglich fast immer eine halbe Akku-Ladung Ipad.
  36. Martin Kraken

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Interessant, ich finde suno so viel musikalischer, udio ist cleaner, irgendwie kälter und hat die bessere sound qualität, aber musikalischer? Ich find Bei Udio klingt alles so nach Fahrstuhl-Musik, Musik wo man halt sagt „Oh schön“ und dann weiter geht, so ESC Musik, suno finde ich da viel...
  37. Martin Kraken

    Neues KI Tool von Teenage Engineering (kein Musik Tool) Rabbit R1

    Du bist halt nicht in der Lage das neutral zu betrachten. Klar, könntest du schneller sein, aber die Investition war viel größer um dort hin zu kommen. Bei Massive X habe ich alles wesentliche auf einem einzigen 32 Zoll Bildschirm. Ist halt wie mit dem Rabbit-Ding, da kann man sich das auch...
  38. Martin Kraken

    Neues KI Tool von Teenage Engineering (kein Musik Tool) Rabbit R1

    Naja, die Bedienung von Massive X, was auch ein Grund ist warum viele den Synth nicht mögen, ist halt extrem schnell und zielgerichtet. So schnell kannst du gar nicht mit einem Hardware Synth sein, dann kommt halt noch die Verkabelung hinzu, die Kombination mit anderen Geräten, die Aufnahme etc...
  39. Martin Kraken

    Neues KI Tool von Teenage Engineering (kein Musik Tool) Rabbit R1

    Warum willst du denn an einem Polybrute-Editior arbeiten. Das wäre so als wenn man bei so einer Rabbit-App auf dem Handy das Rädchen emulieren würde. Dir fällt das beim Rabbit halt nur mehr auf wie unsinnig das eigentlich ist. Alleine schon die Verkabelung, midi etc. macht so einen Synth schon...
  40. Martin Kraken

    Neues KI Tool von Teenage Engineering (kein Musik Tool) Rabbit R1

    Das ist eine Handy App in einer eigenen Hardware, die App läuft auch auf nem Android Handy und zwar selbst auf einem uralten. Das was das Ding aus macht ist, dass es orange ist und ein Rad hat an dem man drehen kann und das man es nicht richtig mit dem Touchscreen bedienen kann. Die denken halt...
Zurück
Oben