Suchergebnisse

  1. dubsetter

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    das berghain hiess früher ostgut, und war da auch an anderen locations. das berghain selbst gibt es noch gar nicht sooo lange.
  2. dubsetter

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

  3. dubsetter

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    gab mal den u-club in der köpenicker strasse, (kellerladen) wo daneben im hinterhaus oben die praxis dr. mcoy war (techno laden). u club war neben der tanzfläche nen grosser (dampf?) kessel mit rohren oder ähnlichem. da lief fast nur hip hop oder rap. aber da waren fast immer mehr als 10 leute...
  4. dubsetter

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    gehe jetzt raus ins grüne... einen paffen.
  5. dubsetter

    Technokultur - aus: Techno Battle 2024

    alle tracks müssen "voll druff" produziert werden.... ;-) (alter schwede, wird hier mit pauschalisierungen um sich geworfen.)
  6. dubsetter

    Battle Techno Battle 2024 [läuft aktuell]

    mach erstmal so ein langweiliges "detroit gebumse " selber.. jede wette, das du das nicht hinbekommst. ;-)
  7. dubsetter

    Luke Slater prozessiert seine 909

    yap, denke mal luke slater wird einen nicht geringen teil mit mastering verdienen. eventuell sogar mehr als zb.mit gigs. kann sicher auch etwas mit dem alter/einstellung/ keine lust mehr auf den zirkus zu tun haben. von releases /vös kann auch ein luke slater heutzutage nicht mehr leben, wage...
  8. dubsetter

    Superbooth 2024

    joa.. die super bude ist schon okay.. zum quatschen, anfassen, basteln und auch zum musik hören /live acts. aber jedes jahr brauche ich das nicht, und wenn, dann auch nur einen tag. (danach bin ich immer ziemlich "ausgelaugt" was sounds/ und technik angeht)
  9. dubsetter

    Dave Smith Instruments Poly Evolver - is it still relevant in 2024?🤔

    yap, bei mir genau so... vor allem: ein sehr eigener klang, der dem mix etwas dazu gibt, je nachdem ob man den sound mag oder nicht. die modulationsquellen /ziele sind auch der hammer. (slightly off topic da kein poly PE)
  10. dubsetter

    Behringer Spring Reverberation 646

    hier auch nen test.. (mit einigen interessanten hintergrund infos zum original) https://www.amazona.de/test-behringer-spring-reverberation-646-federhall/
  11. dubsetter

    Behringer Spring Reverberation 646

    ich glaube , das eine ist der klang und das etwas schmutzige beim federhall im allgemeinen... das andere das übersteuerungsverhalten und der level regler beim 646.(ua.) er resoniert zb. auch zu heftig bei den letzten soundbeispielen. ( mein telefunken übersteuert zb. auch irgendwann, aber...
  12. dubsetter

    Behringer Spring Reverberation 646

    ;-)
  13. dubsetter

    Behringer Spring Reverberation 646

    tippe auch mal auf poti tausch, hatte ich ja schon geschrieben, damit eventuell den regelbereich sensibler gestalten.
  14. dubsetter

    Behringer K2 MK2

    kommt der dann zeitgleich mit dem ms-1 mkII..?? ;-)
  15. dubsetter

    Brainstorm Einfluss von Behringers Nachbauten auf moderne Musik

    yap, als ob es mit behringer synths einfacher wäre , einen guten, stimmigen track zu bauen. neenee, das ist ( zum glück NOCH ) genau so abhängig von der kreativität desjenigen , der davor sitzt.
  16. dubsetter

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    fand major tom, bzw. peter schilling schon damals schoisse... ;-)
  17. dubsetter

    Behringer Spring Reverberation 646

    @ganje macht er auch so schön "tschääääng" wenn man ihm "nen klaps gibt" ?
  18. dubsetter

    Hübsche, kleine Vintage-Mixer

    nicht alles so ernst nehmen... ;-)
  19. dubsetter

    Hübsche, kleine Vintage-Mixer

    die haben dann "nen paar" schuhe mehr....:)
  20. dubsetter

    Behringer Spring Reverberation 646

    eventuell durch poti tausch zu beheben (audio taper) längerer regelweg gabs auch bei einigen gitarren amps...
  21. dubsetter

    Warum wieder Vinyl ?

    die dünnen amiga pressungen sind wirklich furchtbar...
  22. dubsetter

    Warum wieder Vinyl ?

    ;-)
  23. dubsetter

    Warum wieder Vinyl ?

    tatsächlich habe ich es in den letzten jahren geschafft relativ konsequent auszudünnen. (auf ca. 300) bzw. was nicht mehr gehört oder aufgelegt wird kommt wech... neuzugänge sind nur noch ca. 10 stk im jahr.
  24. dubsetter

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    yoa.. schön "durch den wolf gedreht".... merci!
  25. dubsetter

    Warum wieder Vinyl ?

    macht doch eh bald alles die KI...:)
  26. dubsetter

    pimp your synth: overlays, endcheeks, knobs & more ?

    hatte mal überlegt, mir dieses für den evolver zuzulegen, qualität ist sehr gut, aber dann doch etwas happig im preis..(bzw. der versand on top) https://www.oversynth.com/product-page/overlay-for-dsi-evolver
  27. dubsetter

    Luke Slater prozessiert seine 909

    yap, denke mal auch sein einkommen macht da den grössten teil von aus... (erinnnert mich gerade an cem oral von jammin unit, der später auch mastering angeboten hat)
  28. dubsetter

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    bei mk1 sowie mk2 gibt es die typische 808 rimshot.. ansonsten ist sie ein analoger drumcomputer, mit teilweise stimmbaren sounds. man kann die rim shot usw. auch für reggae nehmen, klar. (wurde sie auch/tr 808 zb. von bullwackie in new york) sie ist allerdings eher im electro/house bereich...
  29. dubsetter

    die Beatles in ihrer frühen Phase

    das stimmt so nicht und ist völlig aus dem kontext gerissen.. er meinte, das die beatles in ihrer hoch phase wohl ähnlich berühmt seien wie jesus damals. daraufhin wurden in den usa tausende platten von verblendeten religiösen irrlichtern verbrannt/zerstört. er entschuldigte sich später in...
  30. dubsetter

    Neues Audiointerface. Motu oder Universal Audio ?

    minifuse ( 2) würde mir noch einfallen. solides teil, performance okay.
  31. dubsetter

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    komisch, thread-starter eröffnet fred , und wurde dann nicht mehr gesehen. hat immer nen komischen beigeschmack..
  32. dubsetter

    Behringer Spring Reverberation 646

    yoa, das ist alles kein hexenwerk bei den geräten, kommt halt auf die hallspirale an, und die vorverstärker (zb telefunken) sorgen für die gehörige portion "schmutz". da ich auf ältere dub aufnahmen stehe (king tubby zb.) hab ich viel spass mit den spring reverbs, vor allem auf den mischpult...
  33. dubsetter

    Behringer Vintage - Plugin von Behringer – kostenlos!

    yap, ich frage mich, ob die das eventuell machen, um wieder aufzufallen irgendwie/im gespräch zu bleiben ( egal ob das negativ ist) weil was sich B... da so leistet ist ja schon selten dämlich.
  34. dubsetter

    Behringer Vintage - Plugin von Behringer – kostenlos!

    alter schwede, ist das peinlich... :picard:
  35. dubsetter

    Arturia Beatstep Pro

    ;-)
  36. dubsetter

    Arturia Beatstep Pro

    kann man das nicht auch im midi control center einstellen (beim keystep erinnere ich mich dunkel, das das ging /startverhalten bei clock) ansonsten bin ich überfragt, wenn die anderen geräte loslaufen, warum der beatstep dann nicht... :denk: du gehst über sync eingang rein? und hast du mal den...
Zurück
Oben