Suchergebnisse

  1. Hamudi2000

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Die spinnen ja wohl. Für den Preis vom 4 Oktaven Silver bekommt man 2 Desktops mit der gleichen Synth Engine und hat Noch Geld für einen Behringer Pro 800 😂 Obendrein finde ich die Silver Edition in Vergleich zur normalen Version auch noch ausgesprochen hässlich.
  2. Hamudi2000

    E6400 Classic mit Digitalboard nachrüsten

    Schade, ich dachte, dass es vielleicht nur daran liegt, dass die Classic Sampler ja normalerweise nur bis EOS 3.0b gehen, ich habe da aber das alte 1MB CPU Flash ROM schon aufgerüstet auf 2MB und EOS 4.62. Ich finde auch nirgendwo im Netz die Bezeichnung für ein DWAM AES/EBU Board für Classic...
  3. Hamudi2000

    E6400 Classic mit Digitalboard nachrüsten

    Hallo ihr E-mu Spezialisten. Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf meinem E6400 Classic mit EOS 4.62 ein DWAM 6861 oder 6862 Board zum Laufen zu bringen? Das Gerät hat hinten doch schon Löcher für optionale Zusatzboards und AES-EBU Buchsen. Allerdings wenn ich mal im Netz alte DWAM 6861...
  4. Hamudi2000

    Behringer UBXa Bugs, Firmware

    In den 80 ern waren auch Geräte wie Polysix und co zu Ende entwickelt, da es praktisch keine Möglichkeit gab, irgendwas per Firmware Update auszufüllen(später ging's dann immerhin per EEPROM Tausch). Zudem waren die Geräte viel robuster gebaut(Holz/Metallgehäuse). PS:OB-Xa und Polysix kamen fast...
  5. Hamudi2000

    Behringer UBXa Bugs, Firmware

    Na ja wenn man Aldi Preise bezahlt, kann man nicht Louis Vuitton Qualität erwarten. Ich warte seit Jahren darauf, dass Behringer beim Model D Mal den Legato Bug fixt, aber der Support bei Behringer ist halt auch auf Aldi Niveau und praktisch nicht erreichbar bzw. antwortet einfach nicht, ich...
  6. Hamudi2000

    Behringer UBXa Bugs, Firmware

    Ich hol schon Mal das Popcorn raus.
  7. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Menütiefe ist übertrieben. Es gibt nur ein Menü, das nicht weiter verschachtelt ist.
  8. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Wenn man sich das Streifen-Overlay gönnt, hat man zudem die ganzen Page2 Funktionen, die man direkt über die Taster und Regler erreichen kann beschriftet.
  9. Hamudi2000

    Sequential Prophet 5/10

    Ja
  10. Hamudi2000

    Sequential Prophet 5/10

    Ich finde pan-Spread mittlerweile auch höchstens für Live Sachen Interessant, auf Aufnahmen finde ich Double Tracking einfach besser klingend.
  11. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Hab's gerade Mal auf meinem OBX-8 nach programmiert mit den von dir genannten Einstellungen, wenn die Pulswelle schmal genug ist klingt es wirklich fast wie hochpassgefiltert. Durch den Sägezahn von OSC2 klingt es dann aber harmonischer(, gleichmäßiger von den Obertönen her), so dass die...
  12. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Ah, so kann man sich täuschen, wenn man nur auf Smartphonespeaker hört
  13. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Klingt nach Hochpassfilter moduliert, also wohl weder mit P10 noch mit Jupiter 8 möglich (nicht Mal mit OBX, OBXa, OB8😏)
  14. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Also ein Matrix 12 oder Xpander würde mich auch noch reizen, dann aber auch mit knackigen Hüllkurven. Würde aber wohl auch sehr teuer werden. TEO5 ist klanglich auch gelungen finde ich. Aber mir wären 5 Stimmen und 3 Oktaven einfach zu wenig.
  15. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Dass du deinen OBXa viel besser findest, sagtest du bereits mehrfach.
  16. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Ja, jeder hat andere Bedürfnisse. Ich muss sagen, dass ich für meine Musik zu 80-90 Prozent Brot-und Buttersounds brauche, die klingen hervorragend auf dem OBX-8. Für die wenigen Sachen, wo ich komplexere Sounds benötige, nehme ich was Anderes, z.B Hydrasynth, M, Virus etc.
  17. Hamudi2000

    Michigan Synthworks Xena 6-voice Polysynth

    No offence, aber das Teil sieht ja irgendwie aus wie das Steuergerät für eine Heizungsanlage.
  18. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Der OBX-8 hat 2 LFOs, eigentlich 3. Einer in der Leverbox, und jeweils einer in der LFO-Sektion für die Stimmen 1-4 und 5-8. Außerdem hat er 4 Hüllkurven (2 ADSR, 2 Ramp). Der OBX-8 ist ein Vintage Remake, und wenn ich ihn mit anderen Synths aus der Dekade der Urahnen vergleiche, kann er...
  19. Hamudi2000

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Hier der Patenteintrag von Tom Oberheim für die Bezeichnung OB-Xa (wollte Behringer sich ja krallen, genauso wie den Markennamen Oberheim, was an Dreistigkeit nicht zu überbieten ist. Beides ist zum Glück vom US-Patentamt abgewiesen worden). https://trademarks.justia.com/888/54/ob-88854470.html
  20. Hamudi2000

    KI über Synthesizer - aus: Oberheim TEO-5

    Boah das wird ja immer schlimmer. Ich sag's immer wieder, "KI" ist reiner Hype, hat mit Intelligenz rein gar nichts zu tun.
  21. Hamudi2000

    OB-Xa remake by Behringer? / Samplerträume

    Ehm nein. https://trademarks.justia.com/888/54/ob-88854470.html
  22. Hamudi2000

    KI über Synthesizer - aus: Oberheim TEO-5

    Wer kennt ihn nicht, den legendären Plate Reverb ausm PPG. Der verleiht dem PPG doch erst seinen charakteristischen Klang.
  23. Hamudi2000

    KI über Synthesizer - aus: Oberheim TEO-5

    Das heißt im Prinzip: die klingen alle gleich(außer PPG und Waldorf)
  24. Hamudi2000

    Oberheim OB-X8 Synthesizer

    Sorry, mir fällt leider nix ein. Ich war seit Jahrzehnten eigentlich Moog- und Prophet-Fan. Oberheim hatte ich eigentlich nicht so sehr aufm Schirm. Hatte früher Mal ein Matrix6, aber der war soundmäßig jetzt nicht außerordentlich. Umso mehr hat mich der Sound vom OB-X8 positiv überrascht(klingt...
  25. Hamudi2000

    Oberheim TEO-5

    Der TEO hat ne Modmatrix
  26. Hamudi2000

    Oberheim TEO-5

    Sowas nennt sich prädiktive Kodierung. Man hört das was man erwartet.
  27. Hamudi2000

    Oberheim TEO-5

    Welcher Synth hat mehr Leben im Sound als ein OBX-8?
  28. Hamudi2000

    Oberheim TEO-5

    Nee Oberheim ohne Streifen ist noch chts Halbes und nichts Ganzes. Habe für meinen OB-X8 deswegen extra das Streifen-Overlay kaufen müssen.
  29. Hamudi2000

    Oberheim TEO-5

    Das hat j3po schon erledigt. https://youtu.be/uVq8fzrHS-s?si=Vo3Bf8QLPJ9G2aQ9
  30. Hamudi2000

    Behringer 369 Vintage Stereo Compressor Limiter

    Na ja ich glaube das UAD 33609 kommt näher ans Original als der Behringer-Klon. Da kommt bei mir gar kein GAS auf.
  31. Hamudi2000

    Oberheim TEO-5

    Wenn der so aufgebaut ist wie der Take 5, dann ist der nach dem Filter digital, also auch keine VCAs, somit auch kein Hardwarebypass
  32. Hamudi2000

    Fragen zum Virus TI

    FM-X gibt's doch schon in Halion7. Weiß allerdings nicht, ob man auch Patches austauschen kann.
  33. Hamudi2000

    Fragen zum Virus TI

    Eigentlich nicht, da man das OS vom Virus legal nur nutzen darf, wenn man einen Virus besitzt.
  34. Hamudi2000

    Fragen zum Virus TI

    Ich auch, aber nicht beim Virus. Da finde ich die Bedienung übers Plugin weitaus komfortabler als das Menüdiving am Gerät.
  35. Hamudi2000

    Fragen zum Virus TI

    Habe den Ostirus auch verglichen mit meinem TI2. Leider klingt das Teil in n meinen Ohren absolut identisch. Da ich den Virus eh immer über das TI Plugin nutze und der Ostirus hier stabil läuft gibt's für mich höchstens noch den Vorteil der höheren Stimmenzahl der Hardware.
  36. Hamudi2000

    Fragen zum Virus TI

    Läuft bei mir sogar unter Windows 11 und Nuendo 13 problemlos. Wichtig ist ein eigener USB Anschluss nur für den TI.
  37. Hamudi2000

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Hab gerade Mal in meiner Midiquest Library gesucht. Ohne Erfolg. Also unter den M Werkssounds ist er dann wohl nicht bei.
  38. Hamudi2000

    Sequential Prophet 5/10

    Keineswegs war das Sequential zu nerdig.(Sequential ist ja nicht Behringer, denen es nur ums ähnliche Äussere geht.)Um Manual auf Seite 25 steht, dass die SSM bzw. Curtis Envelope Kennlinien genutzt werden, je nachdem welchen Filter man wählt. Das hört man im Übrigen auch. Ist zwar subtil aber...
  39. Hamudi2000

    Sequential Prophet 5/10

    Erst der Prophet 600 hatte digitale Hüllkurven, die mit der lahmen Z80 CPU auch dementsprechend lahm waren.
  40. Hamudi2000

    Sequential Prophet 5/10

    Zumindest beim P5 und P10 werden mit Vintage auch die Hüllkurven verändert. Und nein, die Hüllkurven waren beim alten P5 analog. Es werden sogar die SSM bzw. Curtis Hüllkurven simuliert, je nachdem welchen Filter man im Patch wählt. Die SSM Hüllkurven hatten einen etwas linearen Verlauf.
Zurück
Oben