Aktueller Inhalt von mnb

  1. mnb

    Karplus-Strong und Pitch?

    also vielleicht von anfang an: natuerlich kann man sich ein delay auch selber basteln (mit einem array etwa), aber ich wuerde einfach vd~ (aka delread4~) nehmen, da hat man nicht-integer-delayzeiten mit interpolation schon eingebaut. die tonhoehe haengt von der delaylaenge ab. [mtof]/1000 ist...
  2. mnb

    Karplus-Strong und Pitch?

    achso. der uebergeordnete patch muss mit dem kompatibel sein, was rauskommt. sollte man also auf standard lassen. die delayline mit dem feedback ist da in einem subpatch besser aufgehoben, auch schon aus rechenzeit-gruenden.
  3. mnb

    Karplus-Strong und Pitch?

    bei mir nicht. und natuerliche kann man (und muss auch sehr oft) die blockgroesse bis 1 verkleinern mit block~ oder switch~ und natuerlich pro subpatch. gibt allerdings einige wenige objekte die die blockgroesse ignorieren, und auf 64 'festverdrahtet' sind. bang~ waere ein beispiel.
  4. mnb

    Kick & Bass

    eigentlich wollte ich ein beispiel hochladen um zu illustrieren, wie es NICHT klingen sollte, hab aber festgestellt, dass es garnicht einfach ist, etwas "absichtlich falsch" zu machen... bleibe aber dabei, dass es wichtiger ist die grundlagen "richtig" (also so wie man es sich wuenscht) zu...
  5. mnb

    Kick & Bass

    da ist allerdings kein subtiles problem, wie es entsthen kann, wenn sich kick und bass ins gehege kommen, sondern ein ganz grundlegendes: du hast dir (versehentlich) den ganzen sound weggefiltert, so wird das natuerlich nichts. (ok, vielleicht ein neues genre, "infrasound hardcore" oder so. ;-))...
  6. mnb

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    mit einem casio sk-1, 2 casettenrecordern und einem von einem kumpel ausgeliehenen cz-230s. man haette sicher auch was interessantes damit machen koennen, aber ich wollte wie depeche mode klingen, was eher maessig gut funktioniert hat. naja, war ja auch gerade in der 8. klasse...
  7. mnb

    Uusitalo - Synthi Pad Sound

    da 'vladislav delay' damals viel mit reaktor gemacht hat, koennte der synth zu dem loop durchaus aus der native-instruments bibiliothek stammen.
  8. mnb

    Modularsystem für Weltraumatmosphäre, Chöre und Lo-Fi Vocals

    das soll also eher so ein effekt-system zur klangbearbeitung werden? erstmal mit vcv probieren wuerde ich auch unterschreiben. das "lunar module" ist sehr speziell, aber vielleicht genau das was du suchst? mir gefaellt auch das noise-modul von doepfer. sehr schoen, dass man sich da...
  9. mnb

    Nur OnTopic Tipps und Anregungen für meinen neuen Modularsynthesizer

    ja. geht so. tatsaechlich wird das problem (bei diesem beispiel) dadurch entschaerft. grundsaetzlich bin ich aber sehr fuer "form follows function". vor allem wenn ich selber mit dieser funktion klarkommen muss...
  10. mnb

    Nur OnTopic Tipps und Anregungen für meinen neuen Modularsynthesizer

    also ich wuerde schon haeufiger den fuers "in" des maths bestimmten stecker in den "out" des wogglebug stecken. was mir eher nicht passieren wuerde, wenn dazwischen ein ganz anders aussehendes (und vor allem mit einem anderen layout der buchsen ausgestattetes) modul stecken wuerde.
  11. mnb

    Nur OnTopic Tipps und Anregungen für meinen neuen Modularsynthesizer

    das schaetze ich hingegen garnicht: zu oft ist es mir passiert, dass ich den muehsam gestimmten filter verdreht habe, weil ich ihn mit dem modul daneben verwechselt hatte. beim aufnehmen (oder live) schon etwas aergerlich. also hab ich die aehnlich aussehenden doepfer module mit moeglichst viel...
  12. mnb

    Brainstorm Ich möchte meinen eigenen MIDI-Sequencer programmieren

    es war wohl ein arduino oder aehnliches als plattform angedacht. da waere dann ram und rechenzeit schon eher knapp... auf heutigen desktop pcs kann man sich ein wenig suchen sicher leisten. ob das mit mpe und vielen control-parametern auf vielen spuren auch so bleibt? hab ich aber auch nie...
  13. mnb

    Brainstorm Ich möchte meinen eigenen MIDI-Sequencer programmieren

    "Die totale Überwachung z.B. hinsichtlich doppelter NoteOn ist eigentlich nötig" etwas aehnliches hab ich bei meinem 'event looper' so geloest (stumpf ist trumpf), dass ich fuer jede gedrueckte note (in einem array) eine 1 gespeichert habe (und beim loslassen 0), und dann beim stopp das array...
  14. mnb

    Was nervt an Bitwig?

    das ist ein weites feld... manche effekte klingen bei ableton besser (chorus, phaser), mache bei bitwig (verzerrer), ist natuerlich subjektiv. -triangle und sinus im polysynth. (also echt! was fuer ein versaeumnis) die modulatiosmoeglichkeiten sind in bitwig super, aber natuerlich wuensch ich...
  15. mnb

    Was (für Module) und Mindset brauche ich für eine Techno-Box?

    die klangerzeugung ist ja nicht soo speziell, wenn ich richtig sehe ist da kick, fm percussion, t-net, 3 mal sample drum, und ein vco mit einem filter. spezieller sind da der sequenzer und die modulationen, aber auch da sollte es alternativen geben. also ein vergleichbares case muesste man auch...
Zurück
Oben