Aktueller Inhalt von Donauwelle

  1. Donauwelle

    ALM MFX

    Interessant. Ich mag das schräge Pedalpräsentationskonzept. Von Nick Void. https://youtu.be/cPtxM9pFoUM?si=lG5F2rhXPHXnwJvH Wie schlagen sich hier noch das alte Zoom MS70 cdr oder die neue Hologram Chroma Console? Wäre schön, da einen Vergleich zu hören.
  2. Donauwelle

    Pittsburgh Modular - VRL 2 (Voltage Research Laboratory 2) PROMOPHASE MIT VIDEOS

    Bin sehr der Meinung, daß der "Sound" beim Voltage Lab eine mindere Kategorie ist und sowieso subjektiv. Weil´s halt ein Experimentierbaukasten sein soll. So sehe ich es zumindest. Zudem, da hat Sarah Belle recht, kann man das SoundLab als guten und, ja, ich sage preisgünstigen und doch...
  3. Donauwelle

    Pittsburgh Modular - VRL 2 (Voltage Research Laboratory 2) PROMOPHASE MIT VIDEOS

    Sarah Belle Reid ist keine Wohlklangfetischistin. Ihr Konzept ist Glitch und Experimentelles. Bei ihren Videos gehts nicht um fetten Sound, sondern um Ungehörtes, um Überraschendes, um Gegen-den-Strich-Gebürstetes das in den Tools steckt. Man sehe nur, was sie mit dem Hydrasynth angestellt hat...
  4. Donauwelle

    Pittsburgh Voltage Lab 2

    Eigenartig. Weil ich's nicht brauche aber gern hätte, schiebt der kapitalistisch wohltrainierte Körper einen Bedarf über Wertsteigerung vor. Das hatte ich noch nie. Hebe dich hinweg, hässliches Investoreninkarnat!
  5. Donauwelle

    Pittsburgh Voltage Lab 2

    Voltage Lab in den Händen von Sarah Belle Reid. https://youtu.be/uI5s3qrCYN4?si=VKZ-DIGPqwpfZz5j Hab eigentlich keinen Sythbedarf. Eigentlich :cool: Schön sind die vielen Anregungen auch für das eigene "Labor". Bei mir Analogue Solutions Telemetry mit Oberkorn. Ähnlicher Aufbau wie VL2...
  6. Donauwelle

    Innovatives live E-Drumming? Video-Sammlung

    Ganz interessant für die Richtung junger Drummer, die maschinisch zu spielen beginnnen... https://youtu.be/Zv-2_sQEW4c?si=OGCERX6Vhl6bInR8 Und im Jam kommt das neue Kaosspad Replay zum Einsatz. Na also.
  7. Donauwelle

    Innovatives live E-Drumming? Video-Sammlung

    Leider kein Video. Aber nochmal Franck Smith mit wahrlich innovativem E-Drumming. https://soundcloud.com/zviij/drmtrck_test1-by_zviij?si=d3b0d9c2c06649e5ab439c33f8e9cdae&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Elektron Octatrack w/ Oktakontrol + HandSonic (HPD-20) and...
  8. Donauwelle

    Franck Smith

    ...oder ganz aktuell, von einem Monat. Das... https://soundcloud.com/zviij/tonefetish-electroacoustic-chamber-music-excerpts?si=0412ef3357fb4837823e95487fc74eb3&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Er lebt also noch. Und wenn man schon mal auf seiner Soundcloud-Site...
  9. Donauwelle

    Franck Smith

    Wir sollten nicht zu stark am Eingangspost hängen. Es gibt ja noch anderes von Franck Smith. Die Noosphere von 2015 https://zviij.bandcamp.com/album/noosphere-live-the-windmill-syndrome-volume-iii
  10. Donauwelle

    Franck Smith

    Visuell. Muss auch nicht der Kracher sein. Die Musik der Beiden war seinerzeit, ist ja schon 12 Jahre her, vielleicht auch nicht der heißeste Scheiß auf Youtube. Für mich - ich hab damals Jazz und Latin gespielt, immer schön Struktur, Quintenzirkelharmonien, ein Solo in der Mitte, damit sich das...
  11. Donauwelle

    Franck Smith

    Es gibt ja mehrere Impersonisationen von Franck S. Die Znshn-Welt (https://www.youtube.com/@znshn) in der Franck und seine Partnerin Elvire Bastendorff Glitch und Noise auf dem Hardware-Tisch produzierten. Mit Glamour-Box, Sleepdrone, Tenori ON, OTO Bisquit, Kaossilator, Kaosspad...
  12. Donauwelle

    Franck Smith

    Franck Smith ist der Meister. Durch ihn und seine Videos bin ich zur elektronischen Musik gekommen. Und wenn ich ehrlich bin, zieht es mich am Ende immer wieder beim Musikmachen in seine Richtung und zum Aufbau von Setups, die seinen ähnlich sind. Fehlt mir nur noch eine Elvire Bastendorff.
  13. Donauwelle

    Innovatives live E-Drumming? Video-Sammlung

    Das finde ich total gut. Theresa Stark spielt ihr Schlagzeug wie eine professionell programmierte Drummachine. Vor allem das Ratcheting mit der Guiro ist genial. Habe ja lange schon bemerkt, daß das programmierte Percussive wieder das handgespielte beeinflußt. Vor allem bei den jüngeren...
  14. Donauwelle

    Zeigt her eure Pedals!

    Es gab eine Zeit, da hab ich durch die Pedale hindurch Musik gemacht. Aktuell machen die Pedale die Musik selber. Deshalb geht bei mir die Frage nach dem inspirierenden Pedal irgendwie ins Leere.
Zurück
Oben