Aktueller Inhalt von Cee

  1. Cee

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Wie es bei nicht mehr weiter entwickelter SW nunmal so ist. Ist aber etwas anderes, als wenn sich Cakewalk auf dem unveränderten Rechner plötzlich meldet mit 'Lizenz nicht erneuert, ich laufe nicht mehr'...
  2. Cee

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Genau das ist der Knackpunkt. Wird die wiederkehrende Autorisierung für CW über den Bandlab-Account bei Erscheinen von Sonar weitergeführt oder nicht. Sinn macht sie dann ja nicht mehr. Bzw. schon jetzt nicht, also wäre die Freigabe eine Bestätigung der guten Absicht...
  3. Cee

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Wieso sollte das Erscheinen von Win 13 die Nutzbarkeit Cakewalks auf Win 10 oder 11 beenden??
  4. Cee

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Und dort steht "At some point after the release of Sonar, Cakewalk by BandLab will no longer be supported. Note that existing Cakewalk by BandLab users will be able to continue using the software after the release of Cakewalk Sonar" Darauf bezog ich mich.
  5. Cee

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Naja, die Ankündigung ist jetzt ein Jahr alt und so ganz weiß man in Korea wohl auch nicht, wie man nun verfährt (bzw. kommuniziert). Aber Deine Aussage scheint mir nicht ganz richtig zu sein. Die Online-DAW bei Bandlab gibt es schon, wir hatten hier ja kürzlich die nette Diskussion, dass die...
  6. Cee

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Inzwischen wird Behringer selbst nachgemacht; Amazon ist voll mit Kopien ihrer Kleinmischpulte, Vorverstärker. Das geht bis zum Copy&Paste von tech. specs. und Anleitungen (die oft gar nicht zutreffen, weil von anderen Modellen). BTW, bin gespannt, wann/ob wir den Subharmonicon-Klon sehen, der...
  7. Cee

    Behringer Proton

    Trotzdem sieht B. - allein schon vom Design und Namen her - die beiden als zusammengehörig. Eben, deswegen fragte ich, wo die sich ergänzen; ob ich etwas übersehen habe. Naja, werden wir sehen, wenn er raus ist. Vielleicht kommt ja noch ein ... Electron, mit Sequencer, Mixer, FX, Ringmod...
  8. Cee

    Fakten The Next Behringer Status (Achtung Regeln!)

    Eben. Mein Modal-Skulpt-Duo überträgt im Polychain alle Einstellungen und Änderungen von Maschine 1 zu Maschine 2, so dass ich die Stimmen verdopple, aber nur 1x einstellen muss. Beim Model 15 oder den anderen Halbanalogen mit Patchfeld ist das gar nicht möglich, da nur ein Grundstock an...
  9. Cee

    Behringer Proton

    Ich formulier um: der Proton ist ja OFFENSICHTLICH als Ergänzung, Zusatz, Bruder des Neutron gedacht. Wie setzt man das in der Praxis um? Schreien da irgendwelche Patchbuchsen danach, mit dem Neutron verbunden zu werden, kann irgendeine Funktion gut mit dem Neutron genutzt werden, verlangt...
  10. Cee

    Behringer Proton

    A propos, @Alle: Ist der Proton eigentlich als Ergänzung, Zusatz, Bruder des Neutron gedacht (und wie wäre das in der Praxis umzusetzen), oder sieht der nur so aus?
  11. Cee

    Fakten The Next Behringer Status (Achtung Regeln!)

    Die Lampen oben habt Ihr übersehen? So ergibt sich ein Licht, das man im Studio mit Kicker und Hairlight erzeugt. Btw, die Fotodiskussion wurde ausgelagert, da gab es heute schon eine Menge Postings...
  12. Cee

    Foto-Thread

  13. Cee

    KORG SQ-64 Polyphonic Sequencer

    Und, was Neues? Warten wir nicht alle noch auf Transpose!? Nutzt eigentlich jemand den Control-Modus? Gibt es irgendwo Templates für die Steuerung bestimmter Synths?
  14. Cee

    Behringer Spring Reverberation 646

    D.h. der Regelbereich 1 bis 10 lässt sich vernünftig nur zur Hälfte nutzen und Distortion/Overload ist generell doof. Hm. Schlechtes Schaltungsdesign bzw. Abstimmung, lin. Poti statt log.? Schick es @Maffez, der moddet es vielleicht :cool:
Zurück
Oben